Ein Osterbrief aus dem Libanon 2021

von einer ehemaligen Klassenkameradin, die seit fast 50 Jahren in Beirut lebt

Zerstörte Straße nach der verheerenden Explosion im Hafen von Beirut
Foto vom 10. 12. 2020

Liebe Christel und alle anderen Lieben,

schon wieder ein Osterfest anders als gewohnt. Auch bei Euch wird es wohl keine Familienzusammenkünfte geben können.. Die Infektionszahlen sind hier  wie bei euch sehr hoch.. Wir haben hier Samstag, Sonntag und Montag total Lockdown, ebenso für die nächsten  Wochenenden, jeweils Samstag und Sonntag. Noch vor einem Jahr waren die Libanesen sehr diszipliniert, aber das ist nicht mehr der Fall, Jeder macht, was er will, vielerorts keine Maske und auch kein Abstand, daher viele Infektionen. Ich halte mich sehr zurück und gehe nur hinaus, wenn unbedingt nötig. Für die nächsten 3 Tage herrscht hier strikter Lockdown. Habe mir sagen lassen, dass Autofahrer, die ohne Erlaubnis auf dem Weg waren,, dass ihre Autos konfisziert wurden und dass sie zu Fuß weitergehen mussten. Alles ziemlich schlimm, hier. Mit der Stromversorgung klappt es auch nicht sehr gut. Wer keinen Generator im Gebäude hat, bekommt mehrere Stunden am Tag keinen Strom. Ich kann mich nicht beklagen. Meine Tochter Karen und ich sind noch wohlversorgt. Meine Tochter Nadia in Kolumbien (mit Familie) geht es auch gut. Hier im Libanon leiden nicht nur die Menschen.. Leider können nicht mehr alle Familien ihre Haustiere halten, weil sie nicht mehr das Geld fürs Futter haben. Noch ne Freundin und  ich fahren herum mit Hunde- und Katzenfutter für die vielen ausgesetzten Tiere.

Ein Drohnenbild zeigt den Explosionsort im Hafen vom Beirut.
Der Hafen von Beirut einen Tag nach der Explosion am 5. August 2021

So, jetzt langts  mit Jammern. Wir haben erfahren, dass deutsche und französische Firmen sich darum bemühen, den Beiruter Hafen und umliegende zerstörte Stadtteile wieder aufzubauen, allerdings nur dann, wenn hier endlich eine Regierung gebildet wird. Das geht jetzt nun schon seit 8 Monaten und  noch kein Licht im Tunnel in Sicht.

Aber in allen Dingen, die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich wünsche Euch allen ein friedliches, stressfreies Osterfest, bleibt alle gesund und behütet!

Ich wünsche Euch von Herzen alles Gute     Rosemarie

Siehe auch https://nachrichten.biebertaler-bilderbogen.de/wp-admin/post.php?post=594&action=edit

Fotos tagesschau.de

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert