

Ja, hier auf Rügen heißt es am Bollwerk Baabe noch: „Fährmann hol över“, wenn man von der Baabe-Seite nach Moritzdorf will oder umgekehrt zum Hotel Solthus am See, wo man hübsch rasten kann.
Es kommt tatsächlich das Ruderboot und holt die Fahrgäste und ihre Fahrräder, bringt sie auf die andere Seite des Kanals.
Von der Position oben an Deck der „Weißen Flotte“ ließ sich das Fährholen schön beobachten.

Auf unserer Bootsfahrt von Baabe nach Gager ging es durch die „Havling“, um die schmale Landzunge von Höft und durch die „Hagensche Wiek“ zum Zielhafen.

Die Fahrt ist übrigens für Kurkarteninhaber kostenlos, wie viele andere Leistungen: Strandnutzung, Nutzung öffentl. Toiletten, Veranstaltungen, Feste, Kurkonzerte, Museumsbesuche, geführte Wanderungen u. Ausflüge, Angebote für Kinder / Jugendliche, Nutzung der Bäderbahn in Binz, Sellin, Baabe, Nutzung der Ortsbusse in den Selliner Dörfern Moritzdorf, Altensien, Neuensien, Seedorf, Nutzung der Buslinie 20 zwischen Selling und Klein Zicker usw.



– und unser Hauptwandergebiet in diesem Urlaub

In Gager gib es dann frisch gefangenen wie geräucherten Fisch zu kaufen, um dann nach einer halben Stunde wieder in See zu stechen, vorbei an der Insel Vilm, wo die DDR-Oberen abgeschirmt von der Öffentlichkeit in 12 für sie gebauten Häusern ihren Urlaub verbrachten.

Auf dem Rückweg gab es dann noch eine Begegnung mit dem Gegenverkehr (Bild links)
und diesen herrlichen Zweimaster (Bilder unten) zusehen.


Fotos: Lindemann