
Hier finden Sie Informatives, Meinungen und persönliche Eindrücke oder Ideen, so wie eben Beiträge zu verschiedenen Themen geschrieben wurden – ähnlich Leserbriefen.
Hier, wo „der Leser / die Leserin das Wort hat“ kann Ihr Meinungsbeitrag sich mit der „großen“ politischen Bühne beschäftigen, wobei ein Bezug zu Biebertal da sein sollte, oder der Blick auf unser Rathaus gerichtet sein, oder Sie äußern Gedanken zu Wirtschaft, Kultur, Sozialem oder spenden Ideen, gerne dürfen Sie sich hier aktiv mitgestaltend beteiligen.
Schreiben Sie einfach an die Mail-Adresse: info@biebertaler-bilderbogen.de
Ein Recht auf Veröffentlichung gibt es nicht.
Sowieso werden Leserbriefe mit volksverhetzenden, rassistischen und anderen rechtswidrigen Inhalten wie Beleidigungen oder übe Nachrede nicht veröffentlicht.
Die Redaktion behält sich Sinn wahrende Kürzungen vor.
Lesereingaben geben nicht die Meinung der Redaktion wieder.
Beiträge
– Diskussionsmaterial zum Kunstrasenplatz
– Projekt Saisongarten
– Spieletreff
– Kultur to go
– Die Rettungsgasse (an der Kasse)
– Digital und doch nicht (Gemeinde–Politik)
– Baden oben ohne
– Projekt Hardtgärten
– Lesungen der Bücherei
– Biebertaler Techniktreff
– Das ist andernorts möglich (Ortsbild)
– Oben ohne baden für alle im Freibad (Gender-Thematik)
– FAIR-Wandelbar
– Co-Working-Place in Biebertal?
– Klärschlammveredelung
– Stadtradeln
– Aufstellungen, was soll das denn sein? (Psychotherapie–Angebot)
– Radtour zum Klimawandel
– Nachahmen dringend erwünscht (Blühwiesen)
– Feld- und Flur-Knigge
– Altersdiskriminierung
– Dorfentwicklung (private Fördergelder)
– Möglichkeiten von dröflichem Car-Sharing
– Leben ohne Auto
– Bauerngarten in Frankenbach
– Selbstoptimierung ein problematischer Trend
– Chat GPT (künstliche Intelligenz)
– Brasilianer und Argentinier siegen ohne (Kunstrasenplatz)
– Arzneimittelentsorgung – mehr aufklären
– Archäologischer Wanderweg Junior
– Wegsperrungen wegen Amphibienwanderung
– beeindruckende Zahlen (Heimat shoppen)
– unbeliebte Naturbewohner (Müll in der Landschaft)
– Transgender – DetransAwarenessDay (Geschlechtsentwicklung)
– Weltfrauentag
– Ärztehaus, Kita und Tagespflege
– Eltern, Kinder und Mediennutzung
– Senioren- und Reparatur-Werkstatt
– Geldautomat
– Wird 2023 ein Biebertaler Umweltjahr
– ChoRockt-Projektchor
– Sinkende Einwohnerzahlen in Biebertal
– Warum braucht man den? (Corona-Schnelltest)
– Tag der guten Vorsätze
– Sonnenenergie vom Dach (Solarstrom)
– Situation der Landwirte
– Nicht gleich wegwerfen (Repair-Café)
– Möchte Ihr Baby Gesellschaft
– Lehrer wie Schüler Zielscheibe von Gewalt (Cyber-Mobbing)
– Im traurigen Monat November war´s (Sterbestatistik)
– Grundschule Rodheim wird Bikeschool
– Sehr beliebt und doch verboten (Bordsteinrampen)
– Energiesparen (Straßenlampen)
– Europäische Bürgerbegegnungen
– Kleidertauschaktion
– 15.000 Tage alt (Zeitspannen Rechner)
– Walking football
– Fördergelder und Folgekosten
– Zum Verständnis von Impfungen
– Geschichte(n) zum mitmachen
– Knapp daneben ist auch vorbei (Parkplatzmarkierungen)
– Digitales Milchkännchen (Dorf-App)
– Fellingshäuser Platt (Buch)
– Lexikon der Ausbildungsberufe
– Warum wird der Wegrand rasiert?
– Warum der Bürgersteig Bürgersteig heißt
– Baumstümpfe in Rodheim
– Große Ferkel unterwegs (Hinterlassenschaften)
– Klimawandel – halt ihn selber auf
– Parkplatzmarkierung am Burgweg in Fellingshausen
– BI-Pressetermin in Fellingshausen (Erweiterung Dreispitz III)
– Deutsch-Französische Jugendbegegnung
– Eltern-Taxi
– Ideen-Expo (Mitmachprojekt)
– Ein Laden in Königsberg
– Ferienspiele
– Insektensommer – zählen Sie mit
– 60,- € pro Einwohnerr/in (Kunstrasenplatz)
– Der Wald – gestern, heute, morgen
– Tag der Nachbarn
– Flächenverbrauch
– Klimacamp
– Biebertal ist ein ausgezeichneter Wohnort
– Insektenhotel wird gut angenommen
– Maske weg (Corona-Pandemie)
– Wohnraum für Ukrainische Flüchtlinge
– Schnelle Führerscheinstelle
– Nicht überall haben Radfahrer Vorfahrt
– Die Nacht mal im Dunkeln genießen
– Zusammen fahren könnte Spritkosten sparen (Mitfahrgemeinschaften)
– Flächenverbrauch – wirklich immer nötig?
– Einfahrt Gewerbegebiet Rodheim
– Ist das Kunst oder kann das weg?
– Manchmal braucht man einfach Farben (Blumen)
– Orangene Männchen (Verkehrssicherheit)
– Unüberlegte Maßnahmen machen ruhige Parkanlage zur Gefahrenstelle
– Bioökonomie – was is´n das?
– Kahlschlag – und nun?
– Aktion Rote Turnbuetel
– Auf der Suche nach der Spezies der Bücher– und Regenwürmer
– Aller Anfang ist schwer (Digitalwerkstatt)
– Demenz – Lebenssituation verbessern
– Waldbaden – Achtsamkeit im Wald
– Moor auf dem Dach
– die hessische Familienkarte
– Ich glaub´ ich steh´ im Wald – oder?
– Künftige Entwicklung der Region (Regionalplan)
– Ehrenamt
– Das Projekt Dorfentwicklung (IKEK)
– Wieviel Weihnachtsbeleuchtung darf sein?
– Was erwartet die Jugend von der Dorfentwicklung? (Jugendumfrage)
– Gefahren von Cannabis
– Werfen Sie noch weg oder sammeln Sie schon? (für einen guten Zweck)
– Wohn- und Pflegezentrum „am Keltentor“ Fellingshausen
– Sei doch Neugierig! (Hobby „Technik-und-Natur“)
– Geschwindigkeitskontrollen sind oft nötig
– TagespflegeBiebertal
– Wochenmarkt – Team statt Einzelkämpfer
– Schafe streicheln als Gutes für die Seele
– Weihnachten im Schuhkarton
– Pflaster statt Spritze (3D-Druck)
– Zuständigkeitsbereich
– Das fehlt in Biebertal (Textilreinigungsannahme)
– Sturzprävention
– Biebertal ist Naturwaldgemeinde – was heißt das?
– Heimatmuseum (Strukturwandel)
– Nachfolger gesucht (Lapidarium)
– Sind Rathäuser besonders gefährliche Orte?
– „Wir Hessen helfen“ (Ahrtal-Hilfe)
– Stolpersteinverlegung (Gedenken)
– Zeit für Blumenwiesen
– Vom Trafohaus zum Fledermausturm
– Selbstbau eines Fledermausdetectors
– Sport und Bewegung in Biebertal – zukunftsfähig + nachhaltig gestalten
– Autobahn-App des Bundes ist online
– CovPass, Corona-WarnApp, LUCA (Corona-Pandemie)
– Spendenaufruf – Baumaterial gesucht
– Hochwasser-Check
– Das verstehe ich nicht (Gemeindeverwaltung eingeschränkt zu erreichen)
– Festplatz Fellingshausen – für alle Generationen
– Was macht eigentlich ein Klima-Manager?
– Warum wird hier eigentlich gemäht? (Blühstreifen)
– Darf ich das? (Corona-Verordnungen)
– Ernährungsbildung – Schul- und Saisongärten
– Brut- und Setzzeit – Hunde anleinen
– Ein MAKER-SPACE in Biebertal ?
– Umwelt und Natur mit Technik erkunden
– Größer ging es nicht (Nachhaltigkeit)
– Was heißt eigentlich zu wenig Geld? (Finanzen der Kommune)
– Luftrettung mit Christop Gießen
– Legislaturperiode 2021-2026
– Welttag des Buches – Ich schenke Dir eine Geschichte
– Zusammenleben von Jung und Alt
– Pflanzen- und Saatgutverkauf auf dem Wochenmarkt
– Würdigung der Bürgerkommunenarbeit
– Streuobstanbau ist immaterielles Kulturerbe
– Was denn nun? (Straßenbau)
– Reiten der besonderen Art
– Wie wir mit Ressourcen umgehen (Eichen bei Toteneiche entsorgt – wozu?)
– Mehrweggläser statt Plastiktüten (Nachhaltigkeit)
– Organspende
– Der Karren steckt tief in Dreck (Klima und Öko-Situation)
– Geragogie – Aktivitäten der Seniorenrunde
– Keine Arbeit für Weißen Ring in Biebertal (Opferschutz)
– Biebertal hat einen Geragogen
– Matsch auf viel begangenen Wegen
– jede helfende Hand zählt
– Zebrasteifen
– Zeitungsausträger – Ein lukrativer Nebenjob?
– Neues Mitnehm-Bücherregal im EDEKA-Markt
– Baumpflanzaktion in Frankenbach
– Biebern Sie mit – wöchentliche Tipps
– 50 Jahre Biebertal
– Regional in Biebertal – Weihnachtseinkäufe
– NABU Rodheim-Bieber aktiv
– Der Bienenfutter-Automat (anregende Idee)
– Bürgerinformationssystem
– Biebertal – Radwege-Diaspora
– Muss erst etwas passieren? (Einfahrt Gewerbegebiet Rodheim)
– Parkplätze für Berufsschüler – ein Problem
– Schnelle Reaktion – Forderung RÜCKBAU erfüllt (Wegebau)
– Aussaat – Stichtag 10. Juli
– Bauen im Harmonie mit der Landschaft
– Biebertal ist bunt und blüht
– Photovoltaik in Biebertal
– Vom Treckertreffen zum Konsumverhalten (Landwirtschaft)
– Fußgänger versus Radfahrer
– Grundwasserschutz in Biebertal
– Helfholz für Windkraft nicht geeignet ‚
– Ein Muffel gegen Depression
– Nach dieser Erde (Appell für Radwege)
– Das Mutti (zum Muttertag)
– Innehalten (Anregungen und Sichtweisen)
– Alexa & Co (Sprachassistenten)
– Spendenaufruf – Laden Sie zum Tafeln ein Bücherregal beim EDEKA
– Entspannungsübungen
– 108 Schilder in Krumbach
– Politik wohin? (Pandemie und Politik)
– Ein Modell für Biebertal? (Mobilitäskompass für Gießen)
– Earth Hour (eine Stunde Licht aus)
– Erzähl mir Dein Leben Mama, Papa, Opa, Oma
– Vor 75 Jahren – Bomben auf Biebertal
– Informationen zum Corona-Virus
– Windkraft -Initiative Grünberger Ärzte (Gesundheitsrisiken)
– Aschermittwochsgedanken (Müllvermeidung, neue Ideen)
– Ideen für Biebertal
– Zum Thema Windkraft (Video zur Energieausbeute)
– Die Rentenreform in Frankreich (Beitrag Dt-Franz.Verein)
– Mobilität auf dem Lande
– Diskutieren statt Schweigen, Drohen, … (Gewalt im Wald)
– Freies öffentliches WLAN in Gebäuden der Gemeinde
Datum
– 28,09.2023
– 20.08.2023
– 18.08.2023
– 16.08.2023
– 13.08.2023
– 12.08.2023
– 10.08.2023
– 01.08.2023
– 20.07.2023
– 16.07.2023
– 12.07.2023
– 10.07.2023
– 10.07.2023
– 02.07.2023
– 30.06.2023
– 05.06.2023
– 30.05.2023
– 28.05.2023
– 21.05.2023
– 20.05.2023
_ 16.05.2023
– 15.05.2023
– 12.05.2023
– 10.05.2023
– 08.05.2023
– 30.04.2023
– 23.04.2023
– 22.04.2023
– 20.04.2023
– 11.04.2023
– 10.04.2023
– 27.03.2023
– 17.03.2023
– 12.03.2023
– 08.03.2023
– 24.02.2023
– 23.02.2023
– 22.02.2023
– 17.02.2023
– 14.02.2023
– 02.02.2023
– 09.01.2023
– 06.01.2023
– 01.01.2023
– 16.12.2022
– 07.12.2022
– 03.12.2022
– 16.11.2022
– 14.11.2022
– 08.11.2022
– 02.11.2022
– 29.10.2022
– 21.10.2022
– 17.10.2022
– 13.10.2022
– 12.10.2022
– 07.10.2022
– 30.09.2022
– 07.09.2022
– 24.08.2022
– 23.08.2022
– 16.08.2022
– 14.08.2022
– 11.08.2022
– 10.08.2022
– 05.08.2022
– 31.07.2022
– 29.07.2022
– 28.07.2022
– 23.07.2022
– 16.07.2022
– 08.07.2022
– 02.07.2022
– 22.06.2022
– 20.06.2022
– 06.06.2022
– 03.06.2022
– 01.06.2022
– 21.05.2022
– 20.05.2022
– 17.05.2022
– 07.05.2022
– 06.05.2022
– 28.04.2022
– 04.04.2022
– 02.04.2022
– 26.03.2022
– 25.03.2022
– 19.03.2022
– 18.03.2022
– 17.03.2022
– 12.03.2022
– 10.03.2022
– 06.03.2022
– 25.02.2022
– 23.02.2022
– 16.02.2022
– 15.02.2022
– 14.02.2022
– 13.02.2022
– 07.02.2022
– 01.02.2022
– 30.01.2022
– 28.01.2022
– 26.01.2022
– 22.01.2022
– 20.01.2022
– 01.01.2022
– 28.12.2021
– 25.12.2021
– 17.12.2021
– 16.12.2021
– 02.12.2021
– 25.11.2021
– 22.11.2021
– 18.11.2021
– 06.11.2021
– 28.10.2021
– 27.10.2021
– 26.20.2021
– 25.10.2021
– 21.10.2021
– 20.10.2021
– 15.10.2021
– 07.10.2021
– 01.10.2021
– 30.09.2021
– 29.09.2021
– 22.09.2021
– 14.09.2021
– 04.09.2021
– 02.09.2021
– 30.08.2021
– 21.08.2021
– 20.08.2021
– 18.08.2021
– 11.08.2021
– 26.07.2021
– 23.07.2021
– 15.07.2021
– 12.07.2021
– 06.07.2021
– 05.07.2021
– 26.06.2021
– 22.06.2021
– 05.06.2021
– 29.05.2021
– 28.05.2021
– 18.05.2021
– 03.05.2021
– 26.04.2021
– 23.04.2021
– 21.04.2021
– 13.04.2021
– 12.04.2021
– 09.04.2021
– 03.04.2021
– 21.03.2021
– 19.03.2021
– 13.03.2021
– 12.03.2021
– 09.03.2021
-01.02.2021
– 30.01.2021
– 28.01.2021
– 15.01.2021
– 13.01.2021
– 10.01.2021
– 05.01.2021
– 23.12.2020
– 21.12.2020
– 11.12.2020
– 01,12,2020
– 28.11.2020
– 23.11.2020
– 18.10.2020
– 05.09.2020
– 03.09.2020
– 30.08.2020
– 12.08.2020
– 31.07.2020
– 08.07.2020
– 03.07.2020
– 02.07.2020
– 23.06.2020
– 22.06.2020
– 21.06.2020
– 14.06.2020
– 12.06.2020
– 02.06.2020
– 28.05.2020
– 10.05.2020
– 08.05.2020
– 03.05.2020
– 10.04.2020
– 07.04.2020
– 02.04.2020
– 01.04.2020
– 30.03.2020
– 27.03.2020
– 26.03.2020
– 14.03.2020
– 13.03.2020
– 26.02.2020
– 26.02.2020
– 25.02.2020
– 23.02.2020
– 22.02.2020
– 16.02.2020
– 10.02.2020
– 24.01.2020